Qualitativer Nachweis des Blasentumorantigens (hCFHrp)
Testergebnis in 5 Minuten, Keine Probenvorbereitung
Nur 3 Tropfen Spontanurin, Urinprobe bei Raumtemperatur 48 Std. lagerbar
Bei dem BTAstat® handelt es sich um einen qualitativen, immunchromatografischen Schnelltest zum Nachweis
eines mit dem Blasenkarzinom assoziierten Blasentumor-Antigens im Urin. Dies geschieht mithilfe monoklonaler Antikörper.
Das Antigen ist ein Einzelprotein hCFHrp (human complement factor H-related protein) mit hohem Molekulargewicht (> 100kDa),
das mit dem humanen Komplementfaktor H(hCFH) verwandt ist.
HCFHrp wird von mehreren humanen Blasentumorzelllinien produziert, jedoch nicht von normalen Urothelzelllinien.