Teststreifen und Kontrolllösungen
Lanzetten und Sicherheitslanzetten
Lanzetten und Sicherheitslanzetten
Lanzetten und Sicherheitslanzetten
Lanzetten und Sicherheitslanzetten
Blutzuckermessgeräte
Lanzetten und Sicherheitslanzetten
Teststreifen und Kontrolllösungen
Teststreifen und Kontrolllösungen
Blutzuckermessgeräte
Blutzuckermessgeräte
Lanzetten und Sicherheitslanzetten
Blutzuckermessgeräte
Teststreifen und Kontrolllösungen
Blutzuckermessung: regelmäßige Kontrolle bei Diabetikern
Bei der Blutzuckermessung handelt es sich um ein Verfahren zur Bestimmung des Glukosespiegels im Blut. Dies ist besonders wichtig für Menschen mit Diabetes, um ihren Blutzuckerspiegel zu überwachen und entsprechend zu steuern. Durch regelmäßige Messungen können Betroffene ihre Gesundheit besser managen und Komplikationen vermeiden.
Was versteht man unter Diabetes?
Die sogenannte Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) ist ein Überbegriff für mehrere Erkrankungen, den Stoffwechsel betreffend. Das Hormon Insulin führt dazu, dass die Betroffenen erhöhte Blutzuckerwerte haben.
Insulin wird normalerweise in der Bauchspeicheldrüse gebildet und sorgt dafür, dass die Zellen des Körpers Zucker aus dem Blut aufnehmen. Es kümmert sich praktisch darum, dass sie Treibstoff bekommen.
Bei der Erkrankung Diabetes ist der Mechanismus jedoch gestört. Oftmals muss sich ein Diabetiker das Hormon spritzen, damit der Organismus wieder normal arbeiten kann.
Doch nicht nur die Überzuckerung ist eine Gefahr dieser Krankheit, sondern es kann auch sehr bedenklich werden, in den Unterzucker zu gelangen.
Deshalb ist es Ziel der Behandlung, den Blutzucker auf einem stabilen Wert zu halten. Um das zu kontrollieren, ist er durch Blutzuckermessgeräte und Teststreifen regelmäßig zu überwachen.
Symptome für Diabetes mellitus können sein:
- Vermehrter Durst
- Mehr Harndrang
- Trockene Haut
- Juckreiz
- Sehstörungen
- Heißhunger
- Müdigkeit/Schwäche
- Konzentrationsprobleme
- Angegriffenes Immunsystem
Ist der Blutzuckerwert zu hoch oder zu niedrig, kann ein lebensbedrohlicher Zustand eintreten. Es ist deshalb äußerst wichtig, die Blutzuckerwerte mit Teststreifen für Zuckermessgerät zu testen und dann handeln zu können.
In dieser Kategorie gibt es verschiedene Blutzuckermessgeräte und Teststreifen sowie weiteres geeignetes Zubehör dafür.
Die Messung mit dem Blutzuckermessgerät
Vor der Messung werden zunächst die Hände gründlich gewaschen und getrockne, um Verunreinigungen zu vermeiden. Anschließend werden das Blutzuckermessgerät und die dazugehörigen Teststreifen vorbereitet. Eine Lanzette (eine kleine Nadel) wird verwendet, um einen Tropfen Blut aus der Fingerkuppe zu entnehmen. Der Blutstropfen wird auf den Teststreifen aufgetragen, der in das Messgerät eingeführt wird.
Das Blutzuckermessgerät analysiert den Teststreifen und zeigt den Blutzuckerwert auf dem Display an. Dieser Vorgang dauert in der Regel nur wenige Sekunden.
Passende Stechhilfen & Lanzetten für verschiedene Blutzuckermessgeräte
Lanzetten sind zum Messen unabdinglich. Es ist wichtig, dass sie regelmäßig gewechselt werden, um Entzündungen und Gewebeschäden vorzubeugen.
Unsere Sicherheits-Lanzetten sind dabei fast nicht schmerzhaft und garantieren eine solide Blutabnahme. Sie besitzen eine hohe Einstichgeschwindigkeit und sind nach der Nutzung in einem passenden Sicherheitsbehälter zu entsorgen. Auch das Risiko einer Kreuzkontamination oder Nadelstichverletzung durch die Nadeln für Blutzuckermessung wird mit unseren Safety-Lanzetten ausgeschlossen.
Die Stechhilfen haben variabel einstellbare Stechtiefen und sind deshalb individuell anpassbar. Sie vermeiden auf diese Weise Schmerz beim Messen, indem die Stechhilfeneinstellung so optimiert ist, dass ausreichend Blut genommen, aber nicht zu tief gestochen wird.
Die Lanzetten sind – je nach Hersteller – in verschiedenen Verpackungsgrößen erhältlich. Stechhilfen finden Sie in unserem Online-Shop ebenfalls in vielen verschiedenen Ausführungen.
Tipps für die richtige Anwendung einer Lanzette
- Achten Sie darauf, dass der Finger sauber ist.
- Wischen Sie den ersten Blutstropfen weg.
- Nicht direkt in die Fingerkuppe, sondern eher seitlich stechen.
- Verwenden Sie nicht den Daumen und den Zeigefinger bei öfterem Messen.
- Pressen Sie das Blut nicht zu sehr heraus.
- Benutzen Sie die Lanzetten nur einmal.
Was passiert bei der Verwendung von Blutzuckermessgeräten und Teststreifen?
Bei der Blutzuckermessung bestimmen die Glucose Teststreifen mit einem Bioenzym im Blut den Blutzucker. Nachdem der Bluttropfen aufgenommen wurde, wird er vom Blutzucker Teststreifen zum Testfeld weitergeleitet. Extrem niedrige (unter 10 mg/dl) oder hohe (über 600 mg/dl) Werte werden meist nicht angezeigt. Hier ist ärztliche Hilfe notwendig.
Bei uns können Sie viele Ausführungen von Blutzucker-Teststreifen kaufen. Zum Beispiel die Contour-Next-, Accu-Chek® Guide– oder Accu-Chek Aviva-Teststreifen. Die Contour-Teststreifen sind ohne Codieren verwendbar und überzeugen durch einfache Handhabung und Präzision.
Benutzen Sie die richtigen Diabetes Teststreifen für Ihr Gerät. Zum Beispiel die Accu-Chek® Guide-Teststreifen für das Accu-Chek Aviva-Blutzuckermessgerät.
Bedenken Sie, dass verschiedene Messgeräte unterschiedliche Sensoren benötigen.
Achten Sie ebenso darauf, dass die Blutmenge ausreicht, um ein Messergebnis anzuzeigen. Mit zu wenig Blut kann die Apparatur ihren Blutzuckerwert nicht bestimmen.
Zubehör zum Blutzuckermessen
Um Ihren Blutzuckerwert regelmäßig zu überprüfen brauchen Sie nur ein paar Utensilien:
- Blutzuckermessung gerät
- Teststreifen
- Diabetiker Lanzetten für Blutzuckermessung
- Gegebenenfalls Lanzetten mit Stechhilfe
- Buch zum Aufschreiben der Werte
Blutzuckermessgeräte und Teststreifen, so wie weiteres Zubehör, gibt es qualitativ hochwertig in unserem Shop zu kaufen.
Denken Sie als Diabetiker daran, im Fall eines Unterzuckerns Traubenzucker oder dergleichen immer gleich bei der Hand zu haben. Auch Blutzuckermessgeräte müssen dann in Reichweite sein. Wenn der Zucker bedrohlich sinkt, hebt Glucose ihn schnell wieder an. Jedoch nur kurzfristig, deshalb ist generell eine abwechslungsreiche Ernährung mit viel Ballaststoffen und nährstoffreichem Inhalt bei Diabetes mellitus sehr wichtig.
Die empfohlene Ernährung für Diabetiker basiert auf:
- Gemüse
- Obst
- Vollkornprodukte
- fettarme Milchprodukte
- Hülsenfrüchte
- Nüsse
- usw.
Diabetes mellitus ist eine ernste Erkrankung, doch die Einschränkung der Lebensqualität hält sich durch eine gute Einstellung, eine Anpassung der Nahrungszufuhr und geeignetes Equipment im Rahmen. Letzteres vereinfacht die Messung und Behandlung extrem und macht die Krankheit weniger störend im Alltag.
In unserem Shop finden Sie ein umfangreiches Angebot von verschiedenen Blutzuckermessgeräten über Teststreifen bis hin zu Lanzetten und passenden Stechhilfen. Finden Sie bei Walter-CMP alles, was für die Messung und Überwachung des Blutzuckers notwendig ist.