Portsysteme aus Titan werden seit langen Jahren erfolgreich und zuverlässig implantiert. Insbesondere das nachsorgende Personal schätzt die sichere Handhabung zum Beispiel bei der Punktion mit einer entsprechenden Hubernadel.
 Röntgensichtbarer, längenmarkierter Katheter
 Gefäßschonende, atraumatische Katheterspitze
 Klick-Konnektor zur sicheren Konnektierung zwischen Katheter und Portkammer
 Hochkomprimierte Silikonmembran für sicheren Verschluss des Septums und stabilen Halt der Punktionskanüle
 Gut tastbares Septum zur sicheren Identifizierung der Punktionsstelle
Technische Daten
 Katheter-Material: PUR
 max. Flussrate: 5 ml/sek
 Länge Katheter: 75 cm
 Gewicht: 14 g
 Residualvolumen : 0,8 ml
Basic Set
 Die operative Cut-Down-Technik ist mit den hier aufgeführten Komponenten durchführbar.
1 Port (mit CT-Markierung)
 1 Katheter mit atraumatischer Spitze
 2 röntgensichtbare Klick-Konnektoren
 1 Spülkanüle
 1 Hubernadel gerade (22 G, 25 mm)
 1 Venenhäkchen
 (1 violettes Armband zur Identifikation als Hochdruckport)
 1 Patientenpass

 
 
 
 
 
 
 